Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
Geografisch gesehen ist die Verwandtschaft mit den nördlicheren Marken deutlich, politisch und sozial fühlt man sich südlicher. Jedenfalls hat der Weinbau hier eine lange Tradition, schon in antiken Schriften wird der abruzzesische Wein als stärkend gelobt.
Heute erstreckt sich die Rebfläche über mehr als 33.000 Hektar, wobei die Weingärten teilweise bis hinauf in 600 Metern Höhe liegen. Gebirge, Wälder und Meernähe beeinflussen das Mikroklima vieler Weinberge maßgeblich, heiße Tage und kalte Nächte sind typisch und bieten daher optimale Voraussetzungen für qualitativ hochstehende Weine.
In den letzten Jahren setzte nicht nur ein Rückbesinnen auf die traditionelle abruzzesische Küche ein, sondern auch im Weinbau entdeckte man die typischen Rebsorten neu. „Die Region ist, kurz gesagt, ein Versuchslabor für eine raffinierte und schmackhafte Verknüpfung zwischen Modernem und Traditionellem, dem innovativsten und gelungensten Spiegelbild der modernen Weingastronomie.“, so Alessandro Bocchetti, Journalist für Weinführer Gambero Rosso.
Die Rotwein-DOC der hügeligen Region zwischen den höchsten Gipfeln des Appenin und dem adriatischen Meer benennt sich nach der wichtigsten Traubensorte – Montepulciano d’Abruzzo. Die aus ihr entstehenden Weine sind reich und voll, von milder Säure und angenehmen Tanninen und profitieren trotz südlicher Lage von dem ausgeglichenen Klima: Sie sind reichhaltig, aber nicht übermäßig schwer.
Trotzdem gelten Weine aus den Abruzzen immer noch als Geheimtipp, erkennbar am sehr fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.
hen ist die Verwandtschaft mit den nördlicheren Marken deutlich, politisch und sozial fühlt man sich südlicher. Die Rotwein-DOC der hügeligen Region zwischen den höchsten Gipfeln des Appenin und dem adriatischen Meer benennt sich nach der wichtigsten Traubensorte – Montepulciano d’Abruzzo. Die aus ihr entstehenden Weine sind reich und voll, von milder Säure und angenehmen Tanninen und profitieren trotz südlicher Lage von den bis zu 600 m Seehöhe reichenden Weingärten und damit einem ausgeglichenen Klima: reichhaltig, aber nicht übermäßig schwer.
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.