Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
Nicht umsonst ist das Douro mit seinen steilen Terrassenlagen seit 2001 Weltkulturerbe. Auf den 40.000 ha Rebfläche – etwa so viel wie Österreich! – wachsen vor allem die qualitativ empfohlenen Sorten Touriga Nacional, Tinta Barocca, Tinta Roriz, Tinto Cão und Touriga Francesa. Der aus ihnen entstehende Portwein sorgt nach wie vor für die Berühmtheit dieser Region, doch entstehen hier auch erstklassige trockene Rotweine, die weltruhmtauglich sind.
Abgeschirmt vom Atlantik durch hohe Berge, ist das Klima trockener und wärmer als anderswo; dem westlichsten und kühlsten Bereich des Baixo Corgo entstammen die Trauben für einfache Ruby- und Tawny-Ports; die meisten Portweinhäuser haben ihre Quintas und Weinberge jedoch im mittleren Abschnitt um die Stadt Pinhão, Herzstück des Tales auch für Tischweine, die in den hohen Lagen angebaut werden. Dem Douro Superior ganz im Osten kann aufgrund seiner Abgelegenheit noch Pionierstimmung attestiert werden.
Die Trauben für Portwein werden auch heute noch mit den Füßen gestampft - nicht aus touristischen, sondern aus qualitätsbezogenen Gründen: Da durch den frühen Gärungsstopp keine langen Maischezeiten möglich sind, müssen die notwendigen Farbstoffe und Tannine so rasch und vollständig wie möglich extrahiert werden – am schonendsten eben durch das Stampfen mit Füßen. Aufgrund der höheren Kosten wird dies aber nur mehr für die höheren Qualitäten eingesetzt.
Porto ist der Hafen, von dem aus die Portweine in alle Welt verschifft wurden. Die großen Lagerhäuser, die der letztgültigen Reifung dieser kostbaren Weine dienen, liegen jedoch am gegenüberliegenden Ufer, in Vila Nova de Gaia, das sich aufgrund der kühleren Lage mit weniger Sonneneinstrahlung und konstanten Temperaturen besser hierfür eignet – „Port“wein ist also eine irreführende Bezeichnung!
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.