Benannt wurde das Weinbaugebiet Monterrei nach der gleichnamigen Stadt, deren bekannte Festung weithin sichtbar ist. Das Weinbaugebiet, welches die kleinste DO innerhalb der spanischen Weinbauregion Galicien ist, unterteilt sich in zwei Subregionen. Zum einen das Val de Monterrei, welches sich über die vom Fluss Tamega durchzogenen Tallagen erstreckt. Zum anderen Ladeira de Monterrei mit Hang- und höheren Lagen in rund 450m Höhe.
Mit ca. 60% überwiegen in Monterrei Weißweinsorten, wie die fast in Vergessenheit geratene Godello. Aber auch rote Rebsorten, wie beispielsweise die für den Norden Spaniens bekannte Mencía lassen sich hier finden.