Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
Doch die portugiesischen Weine haben noch viel mehr zu bieten! In keinem anderen Land gibt es eine derartige Rebsortenfülle – allein nur bei Portwein sind bis zu 80 verschiedene Rebsorten erlaubt! Oft wissen die Winzer selber nicht, welche Sorten da in ihren Weingärten wachsen. Nur logisch also, dass es eine Vielfalt an unterschiedlichen Weinstilen gibt, und das macht Portugal als Weinbauregion speziell für experimentierfreudige Weintrinker wahnsinnig interessant. Hier findet man selten uniformierte Weine, keine 0815-Stilistik, sondern Weine mit Charakter und Tiefgang. Auf Tradition wird generell viel Wert gelegt und so werden in vielen Quintas, wie die Weingüter in Portugal genannt werden, die Trauben noch immer sanft und schonend mit den Füßen gestampft.
Die wichtigsten Weinbauregionen sind:
Porto e Douro: In der östlich gelegenen Weinbauregion wird vorwiegend Portwein hergestellt, ein Rot- oder Weißwein, dessen Gärung durch Beigabe von 80%igem Weindestillat gestoppt wird. Der Zeitpunkt des Stoppens bestimmt dabei den verbleibenden Restzucker und somit die Süße des Portweins. Danach reift er je nach Art und Qualität in Eichenfässern. In Spitzenjahrgängen werden Vintage Ports produziert, die nur kurz im Fass ruhen und dann in der Flasche weiterreifen. Manche Vintage Ports erreichen ihren geschmacklichen Höhepunkt erst nach Jahrzehnten der Lagerung. Das Porto e Douro ist aber zunehmend auch für seine trockenen Rotweine bekannt – so haben dort z.B. auch bekannte Weingüter wie Niepoort oder Quinta do Vallado ihren Sitz.
Im Nordwesten befindet sich das Gebiet Vinho Verde, welches für seinen gleichnamigen, frisch-fruchtigen Weißwein berühmt ist.
In Alentejo werden Weine in eher internationalem Stil produziert. Im Süden liegt die Region Dão, die für ihren Terrassenanbau bekannt ist, und im Westen grenzt es an das Gebiet Bairrada, das schwere, kraftvolle Rotweine hervorbringt. Erwähnenswert ist auch noch die Insel Madeira, wo der gleichnamige Likörwein hergestellt wird.
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.