Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
Vor allem was Kellertechnik und Vinifizierung betrifft. Doch das Schreckgespenst hochtechnologischer Massenweine betrifft nur einen Teil der amerikanischen Realität. Vor allem im Hauptanbaugebiet Kalifornien, wo über 90 % der US-Weine produziert werden, sind es zahlreiche kleinere Weingüter, die nach den strengeren Regeln des europäischen Weinbaus vorgehen und weltweit angesehene Weine allerhöchster Qualität herstellen. Aber auch die großen Betriebe wollen, neben den marktgängigen Schienen, gleichzeitig auch hohe Qualitätsansprüche verwirklichen - bis hin zum Bioanbau.
Die Westküste verfügt über ideale klimatische Bedingungen für den Weinbau, amerikanischer Wein aber ist nicht ausschließlich kalifornischer Wein, auch Oregon und Washington sind ganz vorne mit dabei, wenn es um großen Wein geht – man denke nur an die Pinot Noirs aus Oregon! Sogar Virginia hat sich als sehr lebendiges Anbaugebiet für Chardonnay oder Bordeaux-Sorten etabliert.
Die moderne US-amerikanische Weingeschichte ist relativ jung, ein unerwarteter Reblausbefall in den 1990ern hatte eine gänzliche Neuorientierung zur Folge. Auf 320.000 Hektar wird eine Fülle an Rebsorten angebaut, die von für europäische Gaumen nur wenig charmanten Hybriden bis zu den großen internationalen Sorten reichen; bevorzugt sind, wie könnte es anders sein, diejenigen französischen Ursprungs, wie man ja auch in der Vinifizierung gerne das Vorbild der Eleganz Frankreichs hat. Mit den AVAs, den American Viticultural Areas, wurde eine Art Appellationssystem geschaffen, nicht ganz so streng gefasst wie vergleichbare europäische Systeme, aber dennoch eine gewisse Klassifizierung von Gebieten darstellend.
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.