Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
Das Prädikat Beerenauslese liegt zwischen Auslese und Trockenbeerenauslese. Spätestens ab dieser Prädikatsstufe reicht es nicht mehr aus, die Trauben voll ausreifen zu lassen und einzeln zu ernten. Der Winzer muss jeden Rebstock nach einzelnen Beeren absuchen, die bereits überreif und/oder von Edelfäule befallen sind und in denen schon ein Teil des Wassers verdampft ist. Diese konzentrierten Beeren bilden die Basis für die Beerenauslese.
Beerenauslesen sind mit ihrem geringeren Restzucker in der Regel früher zugänglich als Trockenbeerenauslesen, können aber dennoch mehrere Jahre im Keller reifen. In Österreich sind fast alle Beerenauslesen auf das Herkunftsgebiet rund um den Neusiedler See beschränkt und dementsprechend rar und gesucht
Auf den Geschmack gekommen?
Dann durchstöbern Sie doch unser gesamtes Sortiment an Süß- und Dessertweinen.
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.