−20 % auf alle Weine unter € 10,– Jetzt zugreifen! –20 % auf alle Weine unter € 10 · Jetzt zugreifen!
Gratisversand ab € 69,– in
Fine Wine | 100 Jahre Biodynamie

100 Jahre Biodynamie

Und jetzt der Boom beim Wein

biodynamie fine wine mai 2024 header

Autor:innen: Daniela Dejnega & Willi Klinger

Die Grundlagen der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise sind keineswegs neu, sondern feiern heuer ihr 100-jähriges Jubiläum. Sie gehen auf den Anthroposophen Rudolf Steiner (1861–1925) zurück, der um Pfingsten 1924 acht Vorträge zur Landwirtschaft hielt und damit das Gedankengebäude für diese Arbeits- und Lebensweise schuf. Das Ziel war, den damaligen Problemen der Landwirtschaft, wie der abnehmenden Bodenfruchtbarkeit und der sinkenden Qualität der Nahrungsmittel, entgegenzuwirken. Steiners Vorträge vor 100 Bäuerinnen und Bauern im polnischen Koberwitz wurden mitstenografiert und als „Landwirtschaftlicher Kurs“ veröffentlicht. Kurz darauf gründete sich der erste „Landwirtschaftliche Versuchsring“, um Steiners Lehren in die Praxis umzusetzen und schon 1928 entstand das Demeter-Warenzeichen. Demeter entwickelte sich zum ersten Bioverband überhaupt, der als erster auch im Weinbau spezielle strenge Richtlinien sowohl für die Arbeit im Weingarten als auch für die Arbeit im Keller (keine Reinzuchthefen, Verzicht auf bestimmte Schönungen und andere Weinbehandlungen) festlegte. Im Zentrum der modernen Biodynamie stehen auch heute die Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit und das optimale Gleichgewicht im Weingarten, wobei die biodynamischen Präparate und Komposte zur Anwendung kommen. Die Idee geht stets in Richtung eines geschlossenen Betriebsorganismus, im Ideal gehören auch Tiere dazu.

– Daniela Dejnega

Frankreich, Italien & Spanien

unsere Empfehlungen

biodynamie fine wine mai 2024 lageder

Die Ökologisierung des Weinbaus

Im Gegensatz zu anderen Bereichen der Landwirtschaft hielt ein grundlegend ökologisches Bewusstsein im Weinbau erst mit Verspätung Einzug. Das hat meiner Meinung nach damit zu tun, dass guter Wein in den Köpfen vieler Menschen per se eine Gabe der Natur ist. Die technischen Aspekte in Weinbau und Kellerwirtschaft werden auch heute noch von den meisten Konsument:innen ausgeblendet. In Wahrheit ist der Wein ein hochkomplexes Produkt, das nur mit einem erheblichen Aufwand an Arbeit und Ressourcen erzeugt werden kann.

Jedes Weinland hat seine Vorreiter:innen in Sachen Ökologie. In Österreich war es die Familie Saahs vom Nikolaihof in der Wachau, die sich schon vor über 50 Jahren von einer deutschen anthroposophischen Ärztin von den Prinzipien der Biodynamie nach Demeter überzeugen ließ und ab 1971 die Weingärten nach biodynamischen Richtlinien bewirtschaftete. In Frankreich trat Nicolas Joly (zertifiziert 1981/84) von der Domaine de la Coulée de Serrant als Bio-Leader an der Loire ins Rampenlicht. Auch Languedoc-Roussillon war durch Gérard Gauby ein frühes Epizentrum der Biodynamie, wobei gerade im vergangenen Jahrzehnt der legendäre Gérard Bertrand („Green Wine Personality of The Year 2020“) mit seinem wirtschaftlich potenten Biodyn-Leitbetrieb wesentlich zum internationalen Aufstieg dieser ewig unterschätzten Region beigetragen hat. Im Elsass nahmen wir Ende der Neunzigerjahre Olivier Zind-Humbrecht und Marcel Deiss als frühe Bio-Pioniere wahr. Ein spannendes Elsässer Weingut der jungen Biodyn-Garde ist wohl die Domäne Charles und Amélie Sparr.

Die Bio-Revolution in Österreich mit „respekt-BIODYN“

100 Jahre Biodynamie

Sortiment

Jetzt in Aktion
Mit Prämierung
Neu im Sortiment
Produktkategorien
Länder/Regionen
Produzenten
Farben
Jahrgänge
Rebsorte/Fruchtsorte
Ausbau
Füllmenge
Geschmack
Verschlussart
Bio/Natural
Passt Zu
Extras
Preis
bis
Prämierungen
Kundenbewertungen
Verfügbar in
Alkoholgehalt
%
bis
%
Gesetzliche Herkunft
Klassifizierung
Weinstil
Alle Filter anzeigen
135  Ergebnisse anzeigen
60037942.png
ausgewogen samtig
-5% ab 12 Fl.
50006804.2019
ausgewogen würzig komplex-elegant
-5% ab 12 Fl.
62059587.2019
frisch schlank
-5% ab 12 Fl.
50007486
fruchtig-frisch vollmundig
-5% ab 12 Fl.
67909095.2019
ausgewogen würzig komplex-elegant
-5% ab 12 Fl.
50001861
ausgewogen vollmundig
-5% ab 12 Fl.
50009756
ausgewogen mineralisch
-5% ab 12 Fl.
67909093
frisch fruchtig
-5% ab 12 Fl.
50010117
fruchtig kräftig komplex-intensiv
-5% ab 12 Fl.
61559441.png
fruchtig-frisch mineralisch
-5% ab 12 Fl.
60609736.2023
fruchtig-frisch mineralisch
-5% ab 12 Fl.
60609736.png
fruchtig-frisch mineralisch
-5% ab 12 Fl.
61037961.png
fruchtig-frisch leicht
-5% ab 12 Fl.
61559438.2023
fruchtig-frisch leicht
-5% ab 12 Fl.
60618117.png
knackig-frisch leicht
-5% ab 12 Fl.
50008941.2023
fruchtig-frisch mineralisch
-5% ab 12 Fl.
50008941
fruchtig-frisch mineralisch
-5% ab 12 Fl.
50000107
fruchtig-frisch
-20%
62257154.png
ausgewogen würzig
-5% ab 12 Fl.
62059594.2021
frisch würzig komplex-elegant
-5% ab 12 Fl.