Markus und Marlene Kirnbauer schaffen außergewöhnliche Rotweinerlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
Nachhaltig, biologisch und 2024 mit dem 1. Platz in James Sucklings Austria Top 100 ausgezeichnet – kein anderer Winzer steht derzeit mehr für Premiumwein aus dem Traisental.
Vinehugger ist die urbanste, zugänglichste und vor allem nachhaltigste Weinlinie Südafrikas.
Stellenrust punktet bei Rot- und Weißweinen mit Topqualität – und das schon beim Einstiegswein.
Lange Tradition, behutsame Arbeit und Top-Rotweine führten Albert Gesellmann an die Spitze.
Von Freyheit bis Salzberg: Gernot Heinrich kreiert Kultweine quer durchs Sortiment. Der Falstaff ★★★★★-Winzer ist Bio- und Natural-Verfechter aus ganzer Leidenschaft und wird dennoch auch den Ansprüchen konventioneller Weintrinker:innen gerecht.
Das Weingut Jurtschitsch steht schon seit langem für höchste österreichische Weinqualität.
Mit großem Engagement bewirtschaften Petra und Franz Prechtl 17 Hektar Rebfläche in Zellerndorf.
200 Jahre bodenständig, ungekünstelt und hingebungsvoll – das Falstaff ★★★★★-Weingut Mantlerhof punktet mit Riesling, Grünem und Rotem Veltliner.
Vier Cousins und Cousinen, Martino, Caterina, Antonio und Riccardo, teilen die Vision, zeitgemäßen Wein aus dem modernen Veneto herzustellen.
Auf den 20 Hektar Rebfläche der Familie Harkamp im südsteirischen Sausal herrscht Bewegung: Mit Unterstützung der ganzen Familie sowie Hühnern und Schafen beschreitet man hier den Weg zurück zum nachhaltigen Weinbau im Einklang mit der Natur.
Weine mit Courage: Mit Mut und Glauben konnte Marion Ebner-Ebenauer den Traum vom Finest Fizz verwirklichen.
Im Alter von 23 Jahren erwarb Étienne Bouvet einen Keller von 8 km Länge in Saumur an der Loire und gründete die Maison Bouvet Ladubay, in der sich sein Name mit dem seiner Frau Celestine Ladubay verbindet.
Auf Schloss Gobelsburg herrscht ein anderer Zeithorizont. Nicht nur reicht die Tradition des Weinguts 850 Jahre zurück – Weingutsleiter Michael Moosbrugger plant auch mehrere Jahrhunderte in die Zukunft.
Das internationale Ansehen von Tement ist außergewöhnlich. Das steirische Paradeweingut zählt nicht nur zu den wenigen Falstaff ★★★★★-Weingütern, sondern gleich zu den besten Weingütern der Welt.
Seit über 40 Jahren erzeugt Dora Forsoni in naturnahem Anbau einen Vino Nobile di Montepulciano, der in den Augen so mancher Experten als der einzig wahre gilt.
Pia, Patrick und Andy Strehn aus Deutschkreutz im Mittelburgenland sind Blaufränkisch-Fans mit Leib und Seele. Vor allem mit ihren einfallsreichen Rosé-Kreationen setzen sie nicht nur österreichweit Maßstäbe.
Das bekannteste Produkt von Canella ist wohl Bellini, der mittlerweile zu den Klassikern zählende Cocktail aus Venedig.
Gérard Bertrand ist Rugby-Spieler, Buchautor und überzeugter Verfechter der Biodynamie – in erster Linie aber ein talentierter und leidenschaftlicher Winzer, der das Handwerk von der Wiege an erlernte.
Ein Märchen von Steillagen und Schieferböden: Zwei Brüder bringen das besondere Terroir von Kitzeck-Sausal perfekt ins Glas.
Christina und Franz Netzl verstehen sich hervorragend darauf, die Einzigartigkeit jeder Rebsorte und die Typizität der Lagen herauszuarbeiten. Regionstypisch ist ihr größter Trumpf dabei der Zweigelt, der reinsortig wie in Cuvées Aufsehen erregt.
Der Rotweinwinzer arbeitet mit Toplagen, die seine Winzer-Qualitäten voll zur Geltung bringen.
Gerhard Markowitsch brachte das kleine, sanft hügelige Carnuntum auf die besten Weinkarten.
Absolutes Qualitätsstreben und der Wille zur stetigen Entwicklung zeichnen die Domäne Wachau aus.
Herzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.