Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
Für den perfekten Grillabend braucht es nicht nur das Grillgut selbst, auch die passenden Getränke sind ein Muss. Bei der Auswahl ist einiges zu beachten, sollen diese die Speisen doch ideal ergänzen. Doch egal was bei Ihnen auf den Grill kommt, mit unserem vielfältigen Angebot an Schaum-, Weiß- und Rotweinen sowie feinen Delikatessen sind Sie ideal beraten!
Als Aperitif geht – wie immer – nichts über Schaumwein. Aber auch ein leichter Weißwein eignet sich perfekt dazu, den Gaumen auf die kommenden Freuden vorzubereiten. So oder so muss man das Glas nicht beiseitestellen, wenn anschließend helles Gemüse wie Zucchini serviert wird. Und auch zu Geflügel machen frische Weißweine in der Regel eine gute Figur, vorausgesetzt, es wird mit einer neutralen Sauce serviert.
Wenn es gehaltvoller wird, mit Pilzen oder Fisch, darf man gerne schon zu etwas Kräftigerem greifen: Wenn Dorade, Forelle und Wolfsbarsch ihren Weg auf den Grill finden, darf der Hautkontakt nicht nur zwischen Fisch und Rost stattfinden, sondern auch zwischen Beere und Most. Ein gehaltvoller Riesling oder Chardonnay, ein kräftigerer Rosé oder ein Orange Wine sind hier nicht fehl am Platz.
Während sich auch zu hellen Grillwürsten noch hervorragend mittelkräftige Weißweine genießen lassen, sollte die Weinbegleitung bei entsprechender Präferenz ab dem Lammkotelett in Richtung Rotwein gehen. Besonders bei fettreichem, dunklem Fleisch macht schließlich ein dichter Wein mit kräftigem Tannin Spaß. Dabei harmonieren mit Schweinefleisch fruchtige Rotweine aus Primitivo, Grenache oder Pinot Noir in der Regel ausgezeichnet, während zu Rind würzige Weine aus Sangiovese, Shiraz/Syrah oder Tempranillo brillieren. Mit Klassikern wie Chianti oder Rioja ist man hier also ebenso gut beraten wie mit französischen Cabernets und Merlots oder Super-Tuscans.
Noch mehr Spielraum haben alle, die Saucen, Marinaden und Dips zum Einsatz bringen: Je schärfer und süßer die Speise, desto intensiver sollte auch der Wein sein und mit Würze oder üppiger Frucht dagegenhalten. Wer Weißwein dem Roten vorzieht, wird in solchen Fällen auch mit einem kräftigen Veltliner mit guter Würze glücklich werden. Ein Klassiker zu scharfen Gerichten ist der Riesling, der in solchen Fällen besonders mit etwas Restzucker überzeugt.
Ansonsten gilt natürlich beim Grillen wie auch anderswo: Feste Regeln gibt es nicht. Wer Experimente wagt, sammelt oft die schönsten Erfahrungen!
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.