Mehr als ein Jahrhundert vor der Champagne, im Jahr 1531, erfanden Benediktinermönche in der Marktstadt Limoux die ersten flaschenvergorenen Schaumweine. Eine fast 500 Jahre währende Geschichte, die in Perlen wie dem Crémant de Limoux von Pierrette zur Geltung kommt: In der Nase tänzeln Aromen nach Birnen und Kriecherl, dann gesellen sich Holunder, Mandeln und Zitronenkuchen hinzu. Am Gaumen entpuppt er sich als großer Schmeichler, der erfrischt und mit nussiger Würze sowie angenehmer Cremigkeit verführt. Ein Wein, der alles hat, was man sich von einem richtig guten Crémant erwartet: Tradition, Qualität, Leichtigkeit und ganz viel Savoir-vivre.
€1770
5% Mengenrabatt: ab 12 Fl. nach Wahl
nur € 16,22
pro Flasche
Mehr als ein Jahrhundert vor der Champagne, im Jahr 1531, erfanden Benediktinermönche in der Marktstadt Limoux die ersten flaschenvergorenen Schaumweine.
Südwestlich von Carcassone am Fuße der Pyrenäen liegt die Marktstadt Limoux. Benediktinermönche erfanden hier in der Abtei Saint Hilaire um 1530 die ersten flaschenvergorenen Schaumweine – über hundert Jahre vor der Champagne.
Verifizierter Käufer | 06.01.2025