Aufregend duftet der Brut Reserve von Schloss Gobelsburg, mit tropischen Fruchtnoten und Aromen von Pfirsich, Feuerstein und Brioche. Am Gaumen aber wirkt er fast ruhig mit seiner eingebundenen Perlage, so balanciert und harmonisch druckvoll ist er mit seiner Cremigkeit, seinem Schmelz und seiner fein abgestimmten Dosage. Ein großer österreichischer Schaumweinklassiker.
In den hochgelegenen, kühlen Weingärten von Schloss Gobelsburg haben Pinot Noir, Riesling und Grüner Veltliner ausreichend Zeit, schön auszureifen. Nach der Ernte werden die Trauben sofort gepresst, als Grundwein für die den Reservesekt kommt aber nur das Herzstück der Pressung zum Einsatz. Nach 6 bis 12 Monaten Fasslagerung wird der Wein für die zweite Gärung in Flaschen gefüllt. Nun ruht er im beeindruckenden Keller von Schloss Gobelsburg zwei bis drei Jahre auf der Hefe, wird händisch gerüttelt und anschließend degorgiert.
Verifizierter Käufer | 09.02.2025