Auf 105 Hektar bester Lagen der Region, die in einer Höhe von 500 bis 700 Metern zu finden sind, gedeihen die autochthonen Rebsorten Tempranillo, Graciano und Garnacha. Aufgrund der Höhe der Weinberge erfolgt die Lese wesentlich später als in anderen Gebieten, die Trauben haben eine längere Wachstumsperiode.
Das Weingut leistete Pionierarbeit in Sachen Einzellagenwein in der Rioja und erlangte durch den Önologen Telmo Rodriguez, den Sohn des Gründers und Besitzers Jaime Rodríguez, seine Berühmtheit. Die Weine tragen eine moderne Handschrift, die an Frankreich erinnert – spanischer Wein mit französischen Einflüssen also. Für die jüngeren Jahrgänge ist nunmehr die baskische Önologin Ana Barrón zuständig