−20 % auf alle Weine unter € 10,– Jetzt zugreifen! –20 % auf alle Weine unter € 10 · Jetzt zugreifen!
Gratisversand ab € 69,– in
Barone Francesco Ricasoli

Ricasoli

Ricasoli ist der Erfinder eines der berühmtesten Weine Italiens: des Chianti Classico.

Mehr erfahren
Home Italien Ricasoli

Sortiment

Ricasoli

Jetzt in Aktion
Mit Prämierung
Neu im Sortiment
Produktkategorien
Länder/Regionen
Farben
Jahrgänge
Rebsorte/Fruchtsorte
Ausbau
Verschlussart
Passt Zu
Extras
Preis
bis
Prämierungen
Kundenbewertungen
Verfügbar in
Alkoholgehalt
%
bis
%
Gesetzliche Herkunft
Klassifizierung
Weinstil
Alle Filter anzeigen
10  Ergebnisse anzeigen
63657164.2021
ausgewogen würzig
-5% ab 12 Fl.
63655353.png
ausgewogen würzig
-5% ab 12 Fl.
63655352.png
ausgewogen
-19%
63657178.2019
ausgewogen kräftig komplex-intensiv
-5% ab 12 Fl.
63657177.png
ausgewogen kräftig komplex-intensiv
-5% ab 12 Fl.
63657177.png
ausgewogen kräftig komplex-intensiv
-5% ab 12 Fl.
63657173.2021
griffig würzig komplex-intensiv
-5% ab 12 Fl.
50007258.2021
ausgewogen kräftig komplex-intensiv
00000000
fruchtig cremig komplex-intensiv
-5% ab 12 Fl.
50007257.2021
ausgewogen kräftig komplex-intensiv
-15%

Die Gründerfamilie des Chianti Classico

Sangiovese als Hauptbestandteil für Kraft und Bukett, etwas Canaiolo zwecks der Lieblichkeit und Malvasia, wenn der Wein zum alltäglichen Gebrauch und nicht zur Lagerung vorgesehen ist: Das ist, kurz zusammengefasst, die Formel für Chianti Classico. Erfunden hatte sie nach langem Forschen und Experimentieren Barone Bettino Ricasoli.

Der Großgrundbesitzer, Winzer, aber auch Landwirt und Viehzüchter sorgte nicht nur für Neuerungen im Weinbau. Gemäß dem Wappenspruch der Familie „Rien sans peine“ („Kein Erfolg ohne Anstrengung“) beschäftigte er sich auch mit Landwirtschaft – und Politik. Er war an der Spitze einer gemäßigt-liberalen Bewegung maßgeblich an der Geburt des Staates Italien beteiligt. Der wegen seiner Strenge auch „eiserner Baron“ genannte Ricasoli war danach von 1861-62 und 1866-67 Premierminister des jungen, geeinten Italien. Nachdem er sich aus der Politik zurückgezogen hatte, beschäftigte er sich bis zu seinem Tod 1880 mit dem Weinbau – und mit dem Chianti Classico.

Es ist wichtig, alte Traditionen mit offenen Augen zu betrachten und auf zeitgemäße Art und Weise zu überprüfen.
Francesco Ricasoli

Francesco Ricasoli im Interview

ricasoli interview

Sie haben den Familienbesitz 1993 zurückgekauft. Was waren am Anfang die größten Herausforderungen?

Francesco Ricasoli: Anfangs ging es vor allem darum, ein neues und gutes Team aufzubauen. Besonders schwierig war es, einen geeigneten Weingartenmanager und einen Kellermeister zu finden. Außerdem befanden sich die Weingärten in einem sehr schlechten Zustand.

Der Chianti Classico bestimmt Ihr Leben. Was macht einen guten Chianti Classico aus und ist er noch so wie damals, als Ihr Ururgroßvater seine berühmte Formel schrieb?

Francesco Ricasoli: Der heutige Chianti Classico ist auf jeden Fall ein ganz anderer Wein als der von Bettino Ricasoli, aber auch ganz anders als der Chianti Classico von vor 30 Jahren. Chianti Classico ist Sangiovese. Seine Einzigartigkeit entsteht durch die Sorte Sangiovese und die präzise Herkunftstypizität der verschiedenen Subzonen des Gebiets. Auf diese Art zeigen sich seine Schönheit, seine Eleganz und sein Trinkfluss.

Kürzlich schrieb Antonio Galloni über den Chianti-Classico-Jahrgang 2021, dass er der beste sei, den er je im Jugendstadium probiert hat. Können Sie erklären, warum 2021 so besonders ist?

Francesco Ricasoli: Das sollten wir vielleicht besser Galloni fragen … Meiner bescheidenen und persönlichen Meinung nach waren zuletzt alle vergangenen Jahrgänge gut – trotz Hitze und Trockenheit im Sommer, diverser Rebkrankheiten, Hagel etc. Im Schnitt erhielten wir sehr ausgewogene Weine mit Würze und Finesse. Das ist, meine ich, auf die großartige Arbeit zurückzuführen, die die Produzent:innen von Chianti Classico bei der Bewirtschaftung ihrer Weinberge leisten.

Der neue Star in Ihrem Portfolio ist der 100-prozentige Trebbiano Sanbarnaba. Können Sie uns bitte diesen neuen Wein vorstellen, der das Fenster zu einem modernen, für die Toskana revolutionären Weißwein öffnet?

Francesco Ricasoli: 2020 ist der erste Jahrgang dieses Weins. Wir hatten für den Sanbarnaba viele Jahre lang mit dem Ausbau in Eichenfässern, Amphoren, Stahl oder einer Kombination daraus experimentiert. Ich will nicht behaupten, dass wir jetzt Trebbiano-Experten sind, aber meiner Meinung nach ist es wichtig, alte Traditionen mit offenen Augen zu betrachten und auf zeitgemäße Art und Weise zu überprüfen.

Was ist für Sie persönlich die beste Speisenkombination zu Chianti Classico?

Francesco Ricasoli: Ich schätze ein sehr großes Spektrum an Wein-Essens-Kombinationen, weil wir uns sonst selbst beschränken würden. Das bedeutet, dass wir neben dem klassischen Pairing mit Bistecca oder gebratenem Fleisch den Chianti Classico auch mit gut gewürzten, gegrillten Meeresfrüchten genießen. Stellen Sie sich zum Beispiel gegrillten Oktopus mit einer Brolio Annata vor … Ein offener Geist lässt uns wunderschöne Kombinationen finden!