Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
Die Familie Riedel ist seit nunmehr 265 Jahren im Glasgeschäft und untrennbar mit Wein verbunden. 11 Generationen haben das Familienunternehmen erfolgreich in die Gegenwart geführt, sodass die mundgeblasenen Kristallgläser auf der ganzen Welt gleichermaßen bekannt und geschätzt sind.
Die Unternehmensgeschichte beginnt in Nord-Böhmen, im heutigen Tschechien, wo Johann Christoph Riedel (*1673) mit böhmischem Kristall handelte. Den Grundstein für das Glasimperium legte sein Enkel Johann Leopold, der nach dem Siebenjährigen Krieg 1775 die erste Glashütte der Familie bauen ließ, um die große Nachfrage nach Fensterscheiben zu stillen. Joseph Riedel sen. (6. Generation) schaltete schließlich zwei Gänge höher und erweiterte das Unternehmen während der Industriellen Revolution auf acht Glashütten sowie je zwei Textilfabriken und Kohlebergwerke.
Die höchste Blüte erreichte die Familie aus wirtschaftlicher Sicht vor dem ersten Weltkrieg und in der Zwischenkriegszeit. Nachdem das Unternehmen während des Zweiten Weltkriegs unter der Kontrolle der Nationalsozialisten stand, wurden die Riedels nach Kriegsende vom tschechoslowakischen Staat enteignet. Walter Riedel kam 1955 aus der sowjetischen Kriegsgefangenschaft zurück und konnte 1956 mit Hilfe der befreundeten Familie Swarovski die Glashütte in Kufstein übernehmen, die den Grundstein der modernen Firmengeschichte legte.
Claus Riedel (9. Generation) war es schließlich, der als erster in der langen Geschichte des Weinglases die Formgebung dem Charakter des Weines untergeordnet hat. Er ist damit der Erfinder des funktionalen Weinglases. Seit 2013 wird das Unternehmen von Maximilian Josef Riedel in 11. Generation geführt.
Der Unternehmensschwerpunkt liegt seit 3 Generationen auf Weingläsern. Lag dem Anfang dieser Entwicklung noch die Idee zugrunde, einen Glastyp speziell für den optimalen Genuss von Wein zu kreieren, produziert das Unternehmen heute unzählige verschiedene Gläser, die auf die je unterschiedlichen Bedürfnisse und Eigenschaften verschiedener Weine und ihrer Konsument*innen eingehen. Unzählige Preise aus der Wein- und Designwelt zeugen von der innovativen Kraft des Unternehmens, das zweifellos den Weingenuss, wie er heute existiert, maßgeblich mitgeprägt hat.
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.