Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt Wechseln
Noch keinen Account?
Dann schnell, einfach und gratis registrieren und noch mehr
WEIN & CO Vorteile genießen!
Das Synonym „Spätrot“ verweist auf die spät reifenden Trauben, die sich an der Sonnenseite rötlich färben. Häufig werden Zierfandler und Rotgipfler als „Spätrot-Rotgipfler“ ausgebaut: entweder zur Cuvée verschnitten oder schon im Weingarten als Mischsatz ausgepflanzt.
Die Weine sind meist verhalten im Bukett, feinfruchtig mit dezenter Würze, manchmal auch nussig-mandelig, im Geschmack mit rassiger Säure ausgestattet. Zierfandler vom Spätlesebereich aufwärts sind extraktreich, gehaltvoll und kräftig, oft mit Trockenfruchtaromen und Exotik. Die fruchtsüßen, substanzreichen, nachhaltigen Prädikatsweine weisen beeindruckendes Lagerpotenzial auf, was sie zu Weltklasseweinen prädestiniert. © ÖWM
Bitte beachten Sie, dass auf weinco.at österreichische Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Deutschland? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.de.
Jetzt WechselnBitte beachten Sie, dass auf weinco.de deutsche Inhalte und Preise angezeigt werden.
Sind Sie Kunde in Österreich? Besuchen Sie bitte unseren Onlineshop weinco.at.
Jetzt WechselnHerzlich Willkommen bei WEIN & CO!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus der Liste.